Der Entwurf der Architekten Braunholz.
Hier finden Sie die Stellungnahme der B.I. vom 31.08.08
stellungnahme.pdf (71kb)
Werbeanzeigen
Der Entwurf der Architekten Braunholz.
Hier finden Sie die Stellungnahme der B.I. vom 31.08.08
stellungnahme.pdf (71kb)
Unabhängig von der Absenkungsangst und der Vorgehensweise:
Man kann doch nicht immer im Stil von weißderhimmelwann bauen – Schönheit entsteht durch Kontraste. Und was das „klotzige“ angeht – seltener fliege ich mit meinem Hubschrauber gerade da hinüber; und von vorn dürfte es doch alles recht klar aussehen: hell, offen, klar gegliedert.
Also, als Kontrast finde ich den Entwurf eigentlich ganz gelungen.
Na ja Kontraste und Schönheit seien mal dahingestellt, ich könnte mir schönere Bauten vorstellen. Was wichtiger erscheint, ist doch die Bewohnerentwicklung, sprich wer nach Beendigung aller Baumaßnahmen dort wohnt. Als lukrative Gegend für Eigentumswohnungen oder teure Mietwohnungen taugt der Teil Lüneburgs, also könnte ich mit gut vorstellen, dass dies erst der Anfang ist, raus kommt Centrification. Diese trifft auch die Hindenburgstrasse und andere von Studenten u. Lebenskünstlern bewohnte Strassenzüge.
Stellt euch weiter gegen das Motto: „Reiche rein, Arme an den Rand!“ Fühle mich an eurer Seite. Auf ein weiteres Frommestrassenfest!
POTTENHÄSSLICH!!!